- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der britische Künstler Marc Quinn hat das Topmodel Kate Moss in einer kleinen Skulptur aus 18-karätiem Gold in einer Yoga-Stellung verewigt.
Getauft wurde die Skulptur Microcosmos und kürzlich von einem asiatischen Kunstsammler für stolze 577.250 Pfund (etwa 600.000 Euro) bei einer Versteigerung im britischen Auktionshaus Sotheby´s ersteigert. Damit übertraf die Mini-Skulptur das größere Original um das Doppelte.
Bereits 2008 stellte das Londoner British Museum eine 50 kg schwere Kate-Moss-Skulptur aus purem Gold aus. Es ist die drittgrößte Goldskulptur seit dem alten Ägypten. Somit könnte man sagen, dass Kate Moss nicht nur eine Modeikone ist, sondern gar zu einer Kultfigur avancierte.
Getauft wurde die Skulptur Microcosmos und kürzlich von einem asiatischen Kunstsammler für stolze 577.250 Pfund (etwa 600.000 Euro) bei einer Versteigerung im britischen Auktionshaus Sotheby´s ersteigert. Damit übertraf die Mini-Skulptur das größere Original um das Doppelte.
Bereits 2008 stellte das Londoner British Museum eine 50 kg schwere Kate-Moss-Skulptur aus purem Gold aus. Es ist die drittgrößte Goldskulptur seit dem alten Ägypten. Somit könnte man sagen, dass Kate Moss nicht nur eine Modeikone ist, sondern gar zu einer Kultfigur avancierte.
- Adriana