- 0
2.5 Sterne /
Bewertungen
Adstringierend bedeutet übersetzt zusammenziehend. Adstringierende Mittel werden in kosmetischen und medizinischen Produkten zum Auftragen auf die Haut und auf Schleimhäute verwendet.
Medizinisch werden solche Mittel zum Beispiel bei Wunden angewandt. Adstringentien reagieren mit dem Eiweiß der oberen Haut- oder Schleimhautschichten und tragen zu deren Verdichtung bei, indem sie eine fest zusammenhängende Membran bilden.
In der Kosmetik bezieht sich der Begriff adstringierend vor allem auf das Zusammenziehen der Poren. Solche Pflegeprodukte werden vor allem für Menschen mit fettiger Haut und erweiterten Poren empfohlen.
Durch die Anwendung von adstringierenden Mitteln verdichtet sich die Hautoberfläche und die Poren werden verkleinert, sie ziehen sich etwas zusammen. Zudem wird die Haut auch etwas desinfiziert, da sich in einer großporigen Haut auch viel Talg ansammeln kann, was wiederum zu Unreinheiten führen kann.
Medizinisch werden solche Mittel zum Beispiel bei Wunden angewandt. Adstringentien reagieren mit dem Eiweiß der oberen Haut- oder Schleimhautschichten und tragen zu deren Verdichtung bei, indem sie eine fest zusammenhängende Membran bilden.
In der Kosmetik bezieht sich der Begriff adstringierend vor allem auf das Zusammenziehen der Poren. Solche Pflegeprodukte werden vor allem für Menschen mit fettiger Haut und erweiterten Poren empfohlen.
Durch die Anwendung von adstringierenden Mitteln verdichtet sich die Hautoberfläche und die Poren werden verkleinert, sie ziehen sich etwas zusammen. Zudem wird die Haut auch etwas desinfiziert, da sich in einer großporigen Haut auch viel Talg ansammeln kann, was wiederum zu Unreinheiten führen kann.
- Adriana