- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bei Viskose, auch Zellwolle genannt, handelt es sich um Chemiefasern aus natürlichen Polymeren mit dem Grundstoff Cellulose.
Den Rohstoff für die Herstellung von Viskose liefern vor allem solche Holzarten wie Pinie, Bambus, Buche, Fichte und Eukalyptus. Die Sägespäne werden dafür mit Chemikalien gekocht, um die Zellulose herauszulösen und weiter zu verarbeiten.
Die dadurch gewonnene Spinnmasse wird durch Düsen gepresst wobei Spinnfäden entstehen, die wiederum durch weitere Behandlungen zu Spinnfasern verarbeitet werden. Dabei ähneln die Viskosefasern in ihrer Zusammensetzung der Baumwolle. Durch ihre hohe Feuchtigkeitsaufnahme ist Viskose jedoch saugfähiger als Baumwolle. Dafür ist aber die Trockenfestigkeit bzw. Nassfestigkeit der Viskose um einiges geringer als die der Baumwolle, was sich negativ auf die Reißfestigkeit der Viskose im nassen Zustand auswirkt.
Viskose ist sehr fein und weich, weshalb sie auch sehr angenehm auf der Haut zu tragen ist. Die geringe Elastizität, die allen Zellusosefasern eigen ist, bewirkt, dass Viskose dazu neigt zu knittern.
Aufgrund ihrer hohen Saugfähigkeit und ihres glänzenden Aussehens wird Viskose gern mit anderen Stoffen, wie etwa Baumwolle, Leinen oder Wolle gemischt.
Den Rohstoff für die Herstellung von Viskose liefern vor allem solche Holzarten wie Pinie, Bambus, Buche, Fichte und Eukalyptus. Die Sägespäne werden dafür mit Chemikalien gekocht, um die Zellulose herauszulösen und weiter zu verarbeiten.
Die dadurch gewonnene Spinnmasse wird durch Düsen gepresst wobei Spinnfäden entstehen, die wiederum durch weitere Behandlungen zu Spinnfasern verarbeitet werden. Dabei ähneln die Viskosefasern in ihrer Zusammensetzung der Baumwolle. Durch ihre hohe Feuchtigkeitsaufnahme ist Viskose jedoch saugfähiger als Baumwolle. Dafür ist aber die Trockenfestigkeit bzw. Nassfestigkeit der Viskose um einiges geringer als die der Baumwolle, was sich negativ auf die Reißfestigkeit der Viskose im nassen Zustand auswirkt.
Viskose ist sehr fein und weich, weshalb sie auch sehr angenehm auf der Haut zu tragen ist. Die geringe Elastizität, die allen Zellusosefasern eigen ist, bewirkt, dass Viskose dazu neigt zu knittern.
Aufgrund ihrer hohen Saugfähigkeit und ihres glänzenden Aussehens wird Viskose gern mit anderen Stoffen, wie etwa Baumwolle, Leinen oder Wolle gemischt.
- Adriana