- 0
0 Sterne /
Bewertung
Das Schweizer Modehaus Bally feiert in diesem Herbst sein 160-jähriges Bestehen und entwarf aus diesem Anlass eine Jubiläumskollektion mit dem Schwerpunkt auf exklusive Taschen- und Schuhmodelle.
Ab September können wir uns also auf hochhackige Stiefel und Stiefeletten aus hochwertigem Kalbs- und Straußenleder oder Brokat freuen. Mit viel Liebe zum Detail werden solche Elemente wie Quasten und filigrane Brougue-Elemnte (Lochmuster), sowie derbe Verschlüsse und Schnürungen eingesetzt, die jedem Stück eine gewisse Einzigartigkeit verleihen.
Aber auch die Taschen-Kollektion, die vor allem aus kleinen Umhängetaschen besteht, zeichnet sich durch viele kleine Details aus. Neben Brouge-Elementen und Quasten wurde auch die Schweizer Rose in das Design aufgenommen und dient dort als Verschluss. Sowohl bei den Schuhen als auch bei den Taschen dominieren die Farben Schwarz, Braun und Grau in verschiedenen Abstufungen.
Die Jubiläumskollektion orientiert sich zwar auch an den aktuellen Trends, bietet aber auch die klassischen Modelle des Traditionshauses an. So finden wir in der Kollektion auch die klassischen Ballerinas, sowie Gürtel, Taschen und Geldbeutel mit den charakteristischen Bally-Streifen. Hier sticht vor allem die Farbe Rot ins Auge, die nicht nur bei den Accessoires, sondern auch in der Ready-to-Wear-Kollektion zum Einsatz kommt.
Einen großen Wert legt Bally hierbei darauf, dass die Accessoires zur restlichen Kollektion passen und verarbeitet die Muster, die die Schuhe und Handtaschen zieren, auch in den Oberteilen und Kleidern, bei denen vor allem die weiten Mäntel in A-Linie, die eleganten Etuikleider, sowie die kurzen und langen Röcke auffallen.
Ab September können wir uns also auf hochhackige Stiefel und Stiefeletten aus hochwertigem Kalbs- und Straußenleder oder Brokat freuen. Mit viel Liebe zum Detail werden solche Elemente wie Quasten und filigrane Brougue-Elemnte (Lochmuster), sowie derbe Verschlüsse und Schnürungen eingesetzt, die jedem Stück eine gewisse Einzigartigkeit verleihen.
Bally steht für Luxus und traditionelle Handwerkskunst
Aber auch die Taschen-Kollektion, die vor allem aus kleinen Umhängetaschen besteht, zeichnet sich durch viele kleine Details aus. Neben Brouge-Elementen und Quasten wurde auch die Schweizer Rose in das Design aufgenommen und dient dort als Verschluss. Sowohl bei den Schuhen als auch bei den Taschen dominieren die Farben Schwarz, Braun und Grau in verschiedenen Abstufungen.
Die Jubiläumskollektion orientiert sich zwar auch an den aktuellen Trends, bietet aber auch die klassischen Modelle des Traditionshauses an. So finden wir in der Kollektion auch die klassischen Ballerinas, sowie Gürtel, Taschen und Geldbeutel mit den charakteristischen Bally-Streifen. Hier sticht vor allem die Farbe Rot ins Auge, die nicht nur bei den Accessoires, sondern auch in der Ready-to-Wear-Kollektion zum Einsatz kommt.
Einen großen Wert legt Bally hierbei darauf, dass die Accessoires zur restlichen Kollektion passen und verarbeitet die Muster, die die Schuhe und Handtaschen zieren, auch in den Oberteilen und Kleidern, bei denen vor allem die weiten Mäntel in A-Linie, die eleganten Etuikleider, sowie die kurzen und langen Röcke auffallen.
- Adriana